Termine:
Montag, 11:00 Uhr in Pfarrkirchen ab Februar 2025 (max. 15 TN)
Montag, 9:30 Uhr in Eggenfelden ab Februar 2025 (max. 6 TN)
Montag, 19:00 Uhr in Simbach (max. 10 TN)
Dienstag, 16:45 Uhr in Simbach (max. 10 TN)
Dienstag, 18:00 Uhr in Simbach (max. 10 TN)
Wo:
Kursraum, Simbach am Inn: Yoga-Raum, Münchner Straße 6, rückwärtiger Eingang
Kursraum, Pfarrkirchen: Kurswerkstatt, Äussere Simbacherstr. 21
Kursraum Eggenfelden: TCM-Praxis Dr. med. Sabine Riedel, Pfarrkirchner Str. 68
Kursbeschreibung:
In dieser Übungsreihe praktizieren wir nach der Tradition des Taoistischen Gesundheits-Qi Gong sowie des Shaolin-QiGong. Fließende, sanfte Bewegungsabläufe fördern die Körperwahrnehmung, stärken Muskeln, dehnen Gewebe, nähren Gelenke und versorgen die Organe. Atemregulation in Bewegung beruhigt und zentriert den Geist. Die Übungen helfen dabei, unser Qi anzuheben, energetische Blockaden zu lösen und unsere Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren.
Die Qi Gong-Meister Chinas sagen, dass jeder Mensch mit einem gewissen Lebensenergie-Potential (Ursprungs-Qi) geboren wird und sich unser Ursprungs-Qi im Lebensalltag mit den Lebensjahren immer mehr verliert. Gerade schlechte Lebensführung, Dauerstress im Alltag, Krankheiten, Verletzungen, Operationen zehren stark an unserer Lebensenergie. Da hilft uns Qi Gong richtig gut, um den Körper wieder zu regenerieren.
Qi Gong ist eine einfache Technik, um frisches Qi (Lebensenergie) zu kultivieren. Damit können wir unser Energiepotential anheben. Durch das regelmäßige Praktizieren verschwinden viele Schmerzen, Muskelverspannungen und mentales Ungleichgewicht oft von ganz alleine.
In der taoistischen Schule gilt der Grundsatz: Wer die "Übungen zum Leiten und Dehnen" praktiziert, erreicht Harmonie und Durchlässigkeit im ganzen Körper. Nach dem Grundsatz "Eine Türangel, die benutzt wird, rostet nicht." Schön, wenn auch DU dich dazu entscheidest, dich zu "entrosten". Ich freue mich auf DICH.
Dieser Kurs ist für jede Altersgruppe geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Als besonders wohltuend wird Qi Gong von Menschen empfunden, die unter Anspannung stehen oder gesundheitlich eingeschränkt sind. Der Kurs ist ergänzend zur Physiotherapie oder nach der Reha bestens geeignet, um seine Gesundheit weiter zu fördern. Meine Qualifikation auch als Rehasport Trainerin befähigt mich, bei gesundheitlichen Einschränkungen speziell auf jede einzelne Teilnehmerin und jeden einzelnen Teilnehmer eingehen zu können. Wir üben in kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmer*innen.
"Wer Qi Gong übt, wird geschmeidig wie ein Kind, gesund wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser." besagt ein chinesisches Sprichwort.
Energieausgleich:
10 Einheiten 120,- € (10er Karte)
Einzeltraining 18,- € (mit Voranmeldung)
60 Minuten, offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Sylvia Hoffmann
Qi Gong Lehrerin
TCM Ernährungs-Coachin
Lehrerin für mentale Fitness
Mobil 0163 2611040
sylvia.hoffmann1@gmail.com
Rechnungsanschrift: Brunnwiesenweg 1, 84359 Simbach am Inn
Kursräume:
Simbach am Inn: Yoga-Raum, Münchner Straße 6, rückwärtiger Eingang, Parkplätze vorhanden.
Pfarrkirchen: Kurswerkstatt, Äussere Simbacherstr. 21
Eggenfelden: TCM-Praxis Dr. Riedel, Pfarrkirchner Str. 68
Der Zugang zu den Kursräumen in Simbach und Pfarrkirchen ist geeignet für Rollstuhlfahrer*innen.
Qi Gong kann sehr gut auch im Sitzen geübt werden und ist für ALLE geeignet.